Beschreibung für Preview

April 2025/09

Liebe Dozierende

Mit diesem Newsletter möchte ich euch über einige aktuelle Themen informieren.

E-Mail-Signatur

Der Kanton hat uns neue Vorgaben zur E-Mail-Signatur gemacht. Ich bitte euch, die Signatur nach dem verlinkten Muster zu übernehmen und die Inhalte anzupassen. Wer möchte, darf seine Handynummer angeben.

Vorlage neue E-Mail-Signatur

Edutio

FAQ
In Edutio hat es in den FAQs für eure wichtigsten Tasks Anleitungen abgelegt.

Anwesenheitskontrolle
Ich bitte euch, die Anwesenheitskontrollen jeweils direkt im Anschluss an den Unterricht zu machen. Da es für die Studierenden eine «live» Einsicht in ihre Anwesenheit gibt, ist es zentral, dass diese von euch jeweils direkt gemacht wird.

Noten erfassen
Es gibt dafür eine Anleitung in den FAQs. Wichtig: Ihr müsst zuerst die Prüfung erstellen und dann in der Prüfung die Noten erfassen.

Modulabschluss
Nach Abschluss des Moduls bitte das Modul so bald als möglich - spätestens 3 Wochen nach Modulabschluss – abschliessen. Dies macht ihr mit dem Button «NOTEN ABGEBEN».
Für die Module am Semesterende gilt der Freitag in KW26 als letzter Abgabetermin.

Wichtiger Tipp
Wenn ihr bei der Noteneingabe nicht alle Module sehen könnt, müsst ihr oben rechts das Zeitfenster vergrössern.

Instagram

Wie ihr sicher gesehen habt, hat die Weiterbildung seit einiger Zeit einen Instagram Kanal. Dort versuchen wir über den Alltag aus den verschiedenen Studienrichtungen zu berichten und Infos für Interessierte bekannt zu machen. Ich freue mich sehr, wenn ihr uns folgt und die Beiträge likt.

Eine Rubrik ist auch «Dozierende im Rampenlicht». Wenn jemand bereit ist, ein paar Fragen zu beantworten, die wir dann auf Instagram posten, dürft ihr euch gerne bei mir melden.

Gesucht: Expertinnen und Experten für die Diplomprüfungen

Für die Diplomprüfungen 2026 sind wiederum Expertinnen und Experten gesucht. Als Hauptexperte/-in muss man nicht zwingend vom Fach sein, sondern vor allem wissen, wie man eine Diplomarbeit verfasst um die Studierenden in diesem Bereich zu unterstützen.

Sowohl im Bereich Technik, wie auch Bau suchen wir für das kommende Jahr Expertinnen und Experten. Wer Interesse hat, kann sich bei David Niederer (david.niederer@bztf.ch) melden. Schon jetzt herzlichen Dank für euren Einsatz.

It's Coffee Time

Im Bau 1 im Zimmer 018 steht euch und den Studierenden neu eine Kaffeemaschine (mit Twint-Zahlung) zur Verfügung. Der Raum wird aufs neue Schuljahr zu einem Pausenraum umgestaltet, aber Kaffee könnt ihr bereits jetzt dort holen. Zucker, Kaffeerahm und Rührstäbchen findet ihr in den Schubladen von der Kaffee-Station. 

Save the dates

  • Donnerstag, 19. Juni 2025, 17.30 Uhr
    Moodle-Kurs
    Muss von allen Dozierenden 1x besucht werden.
    → Einladung/Anmeldung folgt
  • Dienstag, 24. Juni 2025, 17.30 Uhr
    Dozierenden-Konvent (Aula, BZT)
    obligatorisch für alle Dozierenden
    → Einladung folgt, begründete Abmeldungen sind an mich zu richten
  • Freitag, 27. Juni 2025
    Notenabgabe (in Edutio) der letzten Module 
  • Freitag, 24. Oktober 2025, 18.00 Uhr
    HF Diplomfeier
    → Einladung folgt

  • Donnerstag, 11. Dezember 2025
    Weihnachtsapéro BW-Dozierende
    → Einladung folgt

Ich wünsche euch einen guten Schuljahresabschluss und freue mich, euch alle am Konvent Dozierende persönlich zu sehen.

Freundliche Grüsse

Dominik Spycher
Abteilungsleiter Berufliche Weiterbildung