Beschreibung für Preview

Netzwerk-Anlass IT-Security für KMU Montag, 17. April 2023

Cyberangriffe und Cyberkriminalität nehmen in der heutigen digitalen Welt immer mehr zu. Es sind nicht nur grosse Unternehmen und Organisationen davon betroffen, sondern immer häufiger kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).

Statistiken zeigen auf, dass KMU bevorzugte Ziele für Cyberkriminelle sind.

Es ist wichtig Schutzmassnahmen gegen Cyberangriffe zu ergreifen, da ein erfolgreicher Angriff schwere Auswirkungen haben kann. Dies kann von einem finanziellen Verlust durch Lösegeldzahlungen bis hin zu einem Imageverlust reichen.

An diesem Netzwerk-Anlass «Informatik» geben wir Einblicke in die Methoden und Taktiken von Hackern und welche Verantwortlichkeiten bei den Mitarbeitenden liegen.

Programm

18.00 Uhr Begrüssung, Patrick Schmitt (BZT Frauenfeld)
18.10 Uhr Intro, Lino Simoni (Bug Bounty)
18.30 Uhr Workshop 1-4
18.55 Uhr Pause
19.00 Uhr Workshop 1-4
19.25 Uhr Abschluss, Severin Wischmann (BTZ Frauenfeld)
19.45 Uhr Apéro / Networking

Anmeldung bis Donnerstag, 13. April 2023 via Anmeldeformular

Workshop 1

Cyber Security Resilience...
oder die "Was wäre wenn?"-Frage

mit Raffaele Gaglione
Cybersecurity & Digital Transformation
PricewaterhouseCoopers AG

Workshop 2

Die Top 5 Massnahmen der IT-Security: Was Sie spätestens jetzt an die Hand nehmen sollten

mit Adrian Marti
Head Cyber Security & Privacy
CISO Eraneos Switzerland AG

Workshop 3

Vorbereiten für den Ernstfall

mit Severin Wischmann
Senior Security Engineer
Niantic

Workshop 4

Mit Awareness zu mehr Sicherheit

mit Igor Ivanovic
Head IT for Tax, Legal & Advisory
KPMG AG

Infoveranstaltungen Berufliche Weiterbildung

Wir orientieren Sie in ungezwungener Atmosphäre über die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven.

Mittwoch, 26. April 2023,19-20 Uhr
Dienstag, 20. Juni 2023,19-20 Uhr

Jetzt anmelden

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den E-Mail-Newsletter «Weiterbildung» des BZT Frauenfeld und bleiben Sie informiert zu aktuellen Themen und Lehrgängen.

Jetzt anmelden