Der Lehrgang Metallbaumeister/in mit eidg. Diplom richtet sich an Metallbaufachleute, die sich das Wissen und die Fähigkeiten aneignen wollen, um einen Metallbau-, Stahlbau- oder Fassadenbaubetrieb zu führen oder in einem grösseren Unternehmen verantwortungsvolle Führungsfunktionen zu übernehmen. Sie erfüllen hauptsächlich organisatorische und administrative Aufgaben und vertreten das Unternehmen gegen aussen.
Zusammenfassung
Abschluss
Metallbaumeister/in HFP
Aufbau
Der berufsbegleitende Lehrgang baut auf Ihrem Wissen aus der Ausbildung zum Werkstatt- und Montageleiter/in oder Metallbaukonstrukteur/in auf. Die von der AM Suisse für diesen Lehrgang vorgegebenen Module werden alle mit einer Modullehrzielkontrolle am Ende jedes Moduls abgeschlossen. Der erfolgreiche Abschluss dieser MLZK ist Voraussetzung zur Zulassung an die HFP.
Voraussetzungen
Bestandene Berufsprüfung mit Fachausweis als Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter/in oder als Metallbaukonstrukteur/in und mindestens ein Jahr Metallbaupraxis nach Erhalt der Fachausweise
Unterrichtstage
Freitag und Samstagvormittag
Perspektiven
- Leitung der gesamten Auftragsabwicklung
- Bestimmung der Preispolitik und Finanzierung des Unternehmens
- Evaluierung von neuen Verfahrens- und Fertigungstechniken
- Planung und Umsetzung von Marketingstrategien
- Personalverantwortung, Personalführung und Rekrutierung
Kosten
CHF 18'200.-
Haben Sie Fragen?
Auf unserer FAQ Seite finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um das Weiterbildungsangebot am BZT.