Qualitätsfachpersonen mit BZT-Zerfifikat sind in Produktions- oder Dienstleistungsunternehmen im Qualitätsbereich tätig. Sie kümmern sich um die Ansprüche von internen und externen Kunden, das Einhalten von Vorgaben und Normen und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit aller Anspruchsgruppen.
In diesem Lehrgang lernen die Studierenden die Basics des Qualitätsmanagements mit dem Fokus auf den direkten Einsatz in der Praxis. Sie lernen das Qualitätswesen von einer anderen Seite kennen und schätzen. So wird das, was vorher ein Fehler war, plötzlich zum Potenzial für eine Weiterentwicklung. Dazu lernen die Studierenden die passenden Stellschrauben kennen.
Zusammenfassung
Abschluss
Qualitätsfachmann/-frau mit BZT-Zertifikat
Aufbau
Sie lernen die Basics des Qualitätsmanagements mit Fokus auf dem direkten Praxiseinsatz kennen. Nach dem Studium sind Sie in der Lage, Qualitätsmanagement zu verstehen und entsprechende Systeme mitzugestalten.
Voraussetzungen
EFZ Abschluss und mind. 1 Jahr Praxiserfahrung im Qualitätsmanagement oder im qualitätsnahen Bereich.
Unterrichtstage
Dienstagabend und Samstagvormittag
Perspektiven
- Berufliche Weiterentwicklung im Qualitätsbereich
- Einstieg für weitere Aus- und Weiterbildungen im Qualitätsbereich
Kosten
CHF 4'950.-
Haben Sie Fragen?
Auf unserer FAQ Seite finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um das Weiterbildungsangebot am BZT.