Dipl. Techniker/innen HF Maschinenbau mit Vertiefung Produktionstechnik sind Generalisten, vorwiegend in KMU-Betrieben der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Branche). Sie nutzen das breite fachliche und betriebswirtschaftliche Wissen, denken vernetzt und weitsichtig. Die Sozial- und Methodenkompetenz ermöglichen es ihnen, mechanische Werkstätten, Abteilungen und Betriebe in der industriellen Produktion nach modernen Kriterien erfolgreich zu führen.
Zusammenfassung
Abschluss
Dipl. Techniker/in HF Maschinenbau mit Vertiefung Produktionstechnik
Aufbau
Im ersten Jahr besuchen die Studierenden das Fachstudium, das sie als Produktionsfachleute mit eidg. Fachausweis abschliessen können. Anschliessend beginnt das knapp zweijährige Diplomstudium, wo das unternehmerische, ökonomische und auch ökologische Rüstzeug auf den Weg mitgegeben wird.
Voraussetzungen
EFZ Abschluss in einem Bereich der MEM-Branche und eine berufliche Tätigkeit (mind. 50%) in dieser Branche. Bei einer 3-jährigen Berufslehre mind. 2 Jahre Praxiserfahrung bei Studienstart.
Unterrichtstage
Donnerstagabend, Freitag und einzelne Samstage
Perspektiven
- Leitung von Projekten, Teams oder Abteilungen
- Bindeglied und Ansprechpartner zwischen Fachspezialisten und Kunden
- Prozesse und Strukturen analysieren und optimieren
- Gekonnter und zielführender Einsatz von Techniken der Industrie 4.0
Kosten
CHF 19'300.-
Haben Sie Fragen?
Auf unserer FAQ Seite finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um das Weiterbildungsangebot am BZT.