Dipl. Prozesstechniker/in HF

Dipl. Prozesstechniker/innen HF sind Generalisten mit vertieften Kenntnissen der wesentlichen betrieblichen Prozesse in Handels-, Dienstleistungs- und Produktionsbetrieben. Sie übernehmen Führungsaufgaben in den Bereichen Produktion und Logistik mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Die dipl. Techniker/innen HF Unternehmensprozesse befassen sich mit komplexen Aufgaben betrieblicher Prozesse. Interssierte wählen diese Ausbildung, wenn sie eine Berufslehre in der Industrie gemacht haben und sich bereit für den nächsten Karriereschritt und mehr Verantwortung fühlen.

Zusammenfassung

Abschluss

Dipl. Prozesstechniker/in HF

Aufbau

Nach dem Grundstudium Technik lernen die Studierenden die einzelnen Bereiche im Unternehmen systematisch kennen. Der Schwerpunkt liegt auf bereichsübergreifenden Methoden, die es den Studierenden ermöglichen, ein Unternehmen vertieft kennenzulernen. Auf dieser Basis können die Studierenden Prozesse effizienter gestalten und das Unternehmen auf kommende Herausforderungen ideal vorbereiten.

Voraussetzungen

EFZ Abschluss in einem Beruf der MEM Branche oder in einem branchentypischen Beruf

Verkürzte Weiterbildung

Wenn Sie in der Schweizer Armee eine Führungsausbildung absolviert haben, wird Ihnen diese an Ihr HF-Studium angerechnet. So profitieren Sie von einer verkürzten Weiterbildung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Unterrichtstage

  • 1. Jahr (Grundstudium): Dienstagabend, Mittwochabend und einzelne Samstage
  • 2./3. Jahr (Fachstudium): Mittwochabend, Donnerstagabend und einzelne Samstage

Perspektiven

  • Leitung von Projekten, Teams oder Abteilungen
  • Bindeglied und Ansprechpartner zwischen Fachspezialisten und Kunden
  • Prozesse und Strukturen analysieren und optimieren

Kosten

CHF 18'900.-

direkt zur Anmeldung

Häufig gestellte Fragen

HF-Grundstudium: English-Week

HF-Grundstudium: English-Week

“English Week” in Chester (UK)

“English Week” in Chester (UK)

Erster BW Infoanlass durchgeführt

Erster BW Infoanlass durchgeführt

Haben Sie Fragen?

Auf unserer FAQ Seite finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um das Weiterbildungsangebot am BZT.

Wünschen Sie eine persönliche Beratung?

Wir sind gerne für Sie da.

Gespräch vereinbaren

Martin Werner

Lehrgangsleiter HF Prozesstechnik

Melanie Urech

Administration Berufliche Weiterbildung

Martin Werner
Lehrgangsleiter HF Unternehmensprozesse