Krönender Abschluss des HF-Studiums TECHNIK 2025: Präsentationen und Fachgespräche am BZT Frauenfeld

Am 24. und 25. Juni 2025 war es so weit: 18 Studierende der höheren Fachschule am BZT Frauenfeld – 13 aus dem Studiengang Prozesstechnik HF und 5 aus dem Studiengang Wirtschaftsinformatik HF – haben ihre Diplomprüfungen mit der Präsentation und dem abschliessenden Fachgespräch erfolgreich abgeschlossen.
Im August 2024 startete für die Studierenden der HF Technik die Diplomprüfung mit einer ersten Information zum Ablauf. Fast genau zehn Monate später konnten sie nun ihre Ergebnisse präsentieren und diese in abschliessenden Fachgesprächen mit Haupt- und Fachexperten vertiefen.
Die praxisnahe, vernetzte Diplomprüfung erstreckte sich über zwölf Wochen. In dieser Zeit arbeiten die Studierenden intensiv an einem rund 40-seitigen Abschlussbericht samt Anhang. Weitere zentrale Aufgaben umfassen:
- Erstellen und Optimieren der eigenen Themeneingabe
- Verfassen eines Elevator Pitches
- Suche nach einem unternehmensinternen Fachexperten
- Planung, Durchführung und Protokollierung von Start- und Zwischengesprächen
- Abschlusspräsentation (20 Minuten) mit folgendem Fachgespräch (30 Minuten)
Diese Aufgaben fordern ein hohes Mass an Eigeninitiative, Fachkompetenz und Durchhaltevermögen. Nun heisst es: durchatmen und das Geleistete auf sich wirken lassen.
Ein grosses Lob an alle Beteiligten für ihren Einsatz, ihre Ausdauer und die Qualität der erarbeiteten Lösungen – eine starke Leistung!