Zurück

Medizinisches Basiswissen zum Anfassen und Ausprobieren

Vielseitige Ausbildung mit spannendem Praxibezug

Der «HF Studiengang Medizintechnik» kombiniert und verknüpft Kenntnisse aus den Bereichen Physik und der Technik mit medizinischem Basiswissen.
So wird im Modul «Medizinisches Basiswissen» die Funktionsweise unseres Herzen erläutert. Dazu gehört natürlich auch der der Herzrythmus. 
Ein normaler Herzrhythmus wird als Sinusrhythmus bezeichnet, der regelmässig und gleichmässig ist. Es gibt jedoch verschiedene Arten von unregelmässigen Herzrhythmen, auch Arrhythmien genannt, die aufgrund verschiedener Ursachen auftreten können. Dies gehört zum Grundlagewissen eines Medizintechnikers.
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit kann jeder Student Eigenerfahrungen mittels eines EKG’s (Elektrokardiogramm) sammeln. Jetzt bekommen die Grundlagenfächer wie Physik und Chemie auch einen Sinn. Ohne die erworbenen Kenntnisse aus der medizinischen Basiswissen wäre der Patientenmonitor mit EKG-Funktion vermutlich eine «Blackbox». Vernetzen, kombinieren und Neugier lassen ein Patientenmonitor in einem «ganz anderen Licht» erscheinen. 
Uns ist es sehr wichtig den Unterricht praxisnah und realistisch zu gestalten. Dazu sind praxisnahe Geräte im Unterricht unabdingbar. 
Vielen Dank an unseren Gönner für die zur Verfügung gestellte medizintechnischen Geräte.